Diesmal mal ohne viele Worte 🙂 … ja, das kann ich auch – auch wenn es schwer fällt. Aber einfach mal diese Worte sacken lassen, sich einen leckeren Kakao oder Kaffee dazu gönnen. Natürlich dürfen ein paar Plätzchen nicht fehlen und 5 Minuten der Stille und Ruhe für sich genießen und über diese magische wundervolle Zeit nachdenken und nicht darüber, was man noch alles erledigen muss.
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle sagt schon Albert Einstein
Gestern abend habe ich echt zuviele Lebkuchenherzchen gegessen, aber bei dem tollen Film „WUNDER“ gestern abend und vielen Tränen – denn JA ich bin mal wieder eher IM Wasser gebaut als am – auf jeden Fall halfen da Plätzchen und dieser Spruch dazu 😉
Und nun stöbere ich erst einmal durch meine Lieblingsbackblogs, um noch einen leckeren Kuchen für Sonntag zu finden – denn bei meinen Kids ist das eine Herausforderung: KEIN Zimt KEIN Marzipan KEIN Lebkuchen KEINE weihnachtlichen Gewürze
aaaaber Mama möchte gerne etwas Weihnachtliches… also ziemlich sportlich diese Aufgabe oder?
und es könnte noch mit vielen tollen Blogs so weiter gehen, aber Weihnachten hat ja noch ein paar Tage und dann gibt es nächste Woche noch einmal ein paar Empfehlungen und bis dahin hoffe ich, dass ihr mir auch noch viele tolle Blogs nennt, bei denen sich das Stöbern und Verweilen lohnt
Habt einen tollen 4. Dezember und gönnt euch heute mal ein Plätzchen mehr
Ich muss zugeben, gestern war ich ein wenig neidisch. Fast überall gab es SCHNEE – nur bei uns war usseliges Schietwetter angesagt
und nachdem der 1. Dezember mit 100 Kniebeugen nach Mareike Spaleck (hab ich erwähnt, dass ich Kniebeugen hasse….seufz), 45 Minuten Zumba an der Wii (also die versteckten Wadenmuskeln lassen grüßen) und 15 Minuten Bauchtraining… (Hummelhüften-Donutrollen-Training trifft es besser) sportlich war und es wirklich saugut tat, wird es dann heute mal ruhiger, denn ich würde gern neue Plätzchen backen.
Die Favoriten bei den meisten sind ja immer die klassischen oder
WAS sind denn eure Lieblingsrezepte? Ich würde nämlich gerne viele neue einmal ausprobieren.
Kennt ihr „das Knusperstübchen„? Die liebe Sarah zaubert einfach nur einzigartig wundervolle Rezepte, sei es für die Weihnachtszeit oder für alle anderen Tage – ich liebe ihre Rezepte und habe letzte Woche die
Schnellball – Plätzchen gebacken. Sie sind ähnlich wie Vanillekipferl aber mit der Prise Zimt einfach perfekt für mich 🙂
Zum Rezept geht es HIER , probiert sie einmal aus. Super einfach , gelingsicher und lecker – so darf die Weihnachtsbäckerei bei mir weitergehen
Habt einen zauberhaften 2. Dezember und ich freu mich auf Eure Rezepte und Links