Personalisierte U-Heft-Hüllen sind eigentlich der Grund, warum ich vor 13 Jahren den Sprung in die Selbständigkeit gewagt habe – obwohl „wagen“ auch der falsche Ausdruck ist, denn wenn man klein startet, hat man doch eigentlich nichts zu verlieren, sondern wirklich nur zu gewinnen. Denn entweder man startet gleich groß mit Businessplan und dem nötigen Knowhow oder eben erstmal „nebenberuflich“.
Aber nun erst einmal zu der nächsten Generation U-Heft-Hüllen
Die Hüllen werden aus hochwertigem Wollfilz und ganz nach euren Wünschen (so weit es mir möglich ist) angefertigt
Ich liebe diese neuen Hüllen und könnte sie täglich „erschaffen“
Die Idee von Farbenmix bzw. von Uschi von Klassekleckse fand ich ja sofort oberknuffig
Spritzbeutel aus dem lebensmittelechten Staaars von Farbenmix – den ich bisher nur für Lunchbags und Kinderwagenmuffs oder Taschen genutzt habe – aber Spritzbeutel – welch mega Geschenkidee Ob spontan wie ich gestern abend noch nähend zum Geburtstag, als kleines Dankeschön für eine Einladung zum Essen, aber vor allem zu Weihnachten mit einem tollen Back- oder Kochbuch oder ein paar Backutensilien für den Hobbybäcker , die Hobbybäckerin.
Das Ebook bekommt ihr bei Farbenmix , den beschichteten Baumwollstoff bei vielen Fachhändlern, die Swafing als Großhändler haben und die Spritzbeutel bei mir 😉 – zur Zeit habe ich das tolle rosa/pink, dunkelblau/blau, schwarz/grau und und das tolle türkis/blau als Staars vorrätig.
Wie findet ihr diese Spritzbeutel, die übrigens super einfach ein Bad in der Waschmaschine nehmen kann?
Vor einiger Zeit kam mein tolles Paket von Ricarda „Packendes 2.0“ an und der tolle Blumenretter ist einfach zuckersüss
Ihre Schwester Nadine (Alles für Selbermacher) hatte so einen mal selbst getöpfert und wir alle haben HIER geschrien, aber 3000 Blumenretter selber töpfern…uff
Daher hat Ricarda recherchiert und die Behindertenwerkstatt der Alsterdorfer Werkstätten diese tollen Blumenretter aus Keramik produzieren lassen
Die Blumenretter werden einfach auf ein Glas oder eine Schale gesetzt und man kann einzelne Blumen hineinstecken – auch ideal, um die ein oder andere Blume aus einem fast schon verwelkten Strauß zu retten.
durch die Pandemie sind in diesem Frühjahr alle Kommunions- und Konfirmationsfeierlichkeiten verschoben worden und viele finden nun im September / Oktober 2020 statt
Dieses PusteblumenMotiv finde ich so unfassbar schön und zeitlos – nicht nur für Gotteslobhüllen sondern auch für Buch- oder Kalenderhüllen
Stickt zwar ewig lang, aber es lohnt sich so sehr
mein Wollfilzlager ist auch wieder auf dem neuesten Stand und fast alle Farben sind wieder vorhanden, d. h. ihr habt wieder die Qual der Wahl
Tatsächlich habe ich es schon geschafft, in den neuen vier Wänden kreativ zu werden – auch wenn mein Nähzimmer wirklich noch das chaotischste Zimmer von allen ist – aber das hat Zeit bis zum Herbst – erstmal nächste Woche noch Mottes Schrank zusammenbauen und alle anderen kleinen Baustellen und To-dos abarbeiten
Aber diese U-Heft-Hülle hat wirklich so richtig Spaß gemacht
U-Heft-Hülle aus Wollfilz
und von innen
Gewicht, Kopfumfang und Größe bei der Geburt
Und hier einmal die Entwicklung der U-Heft-Hüllen
total niedlich und mit den U-Heft-Hüllen fing 2007 meine Selbständigkeit an
die Hüllen aus den tollen Westfalenstoffen waren in gelb, grün, blau und rosa jahrelang der absolute Renner und ich hoffe, nun in der neuen Version aus hochwertigem Wollfilz boomt es noch einmal genau so auf.
Wohin verschlägt es euch dieses Jahr in den Urlaub?
Dieser Fünf-Fach-Organizer Schnitt lag echt Jahre ausgedruckt in meiner Kiste, dann habe ich irgendwann die Stoffe dazu zurecht geschnitten und dann die Anleitung überflogen und weggelegt… denn da fehlte mir dann doch die Ruhe und Muße zu…
Und endlich habe ich es geschafft, dieses Raum- und Stauwunder zu nähen
Sie ist einfach ideal für Krimskram, Kosmetik, Schule oder sogar Handy, Ladekabel, Akku und vieles mehr…
Die Tage zeige ich euch noch die Innenaufteilung, denn die ist wirklich klasse, aber das Bild , was ich hierzu hochladen wollte, zu unscharf :-), also mache ich mal lieber ein neues
Ich habe heute meinen letzten Arbeitstag und dann heißt es 14 Tage FREI.. ich bin aber auch echt urlaubsreif – aber hier heißt es nun „Umzugskartons packen“ aber ich hoffe auch, Freundinnen zu besuchen, einen Tag an die Nordsee zu kommen und viele kleine Dinge einfach mal mit Motte zu machen.
Fahrt ihr dieses Jahr in den Urlaub, fliegt ihr weg oder bleibt ihr zuhause?
Ja ich nähe, sticke und plotte auch noch, aber irgendwie hat mein Tag gefühlt gerade nur noch 14 Stunden oder wie auch immer, ich würde so gerne soooo viele Dinge ausprobieren, nähen, sticken und dann kommt der Alltag dazwischen, dabei ist mein Ziel doch SiNiJu wieder boomen zu lassen. Aber alles wird – das weiß ich!
Nach unserem Umzug , dem Platz und der Ruhe dort werde ich wieder aktiver und vor allem effektiver arbeiten können. Bis dahin werde ich liebend gerne alle Kundenwünsche erfüllen und meinen Kleiderschrank neu bestücken (denn einige Stoffe warten noch darauf zu bequemen Hosen und Pullis vernäht zu werden).
Meine Lieblingskundin hat mich um eine Mutterpasshülle für ihre Schwester gebeten….
Verplempere ein bißchen Zeit mit etwas, was dich glücklich macht ♥
Ich glaube, diese Zeit sollten wir uns jeden Tag nehmen, ob es der Start mit dem Lieblingsfrühstück ist, die 15 Minuten, die man sich alleine mit einem Buch gönnt, der kleine spontane Rast am See und und und
Jeder Moment ist der richtige Moment, wenn du ihn dazu machst 💕
Früher gab es bei uns das „gute Besteck “ die „Sonntags- oder für Besuchs-Klamotten“ und auch ich ertappe mich ab und an noch dabei, wenn ich z. Bsp. mein Lieblingsparfüm in der Hand halte und denke „ok am Wochenende“ und gönne es mir an dem Tag nicht.
Also lasst uns heute ein Glas Prosecco nehmen, die tolle Bettwäsche aus dem Schrank holen und das Bett beziehen, den tollen Pulli aus dem Schrank holen und anziehen und die wertvolle Kette der Großmutter tragen ♥