gestern morgen bin ich um sechs auf und hab den Rolladen hochgerissen, da es ja auch endlich endlich endlich mal bei uns schneien sollte und tatsächlich, ein Hauch von Schnee war da und ich hab mich schon gefreut, wie sehr Mottes Augen glitzern, dass wir doch etwas Schnee
Ich bin dann auch gleich meine Runde gelaufen, denn sunday is runday und alle Wege waren noch unbetreten und das Knirschen und Knarxen einfach wunderschön. Vor allem war das Laufen so viel angenehmer, weil ich weicher aufgetreten.
Aber um 11 war das Spektakel schon wieder vorbei, die ersten Tropfen kamen und seitdem ist es grau, usselig und nass …
Also müssen wir es uns in der Wohnung bunt machen und somit sind zwei zauberhafte Topflappen entstanden.
Stickdatei von Huups , Stoffe von Farbenmix, Schrägband von Gluenz (durch die Maskennäherei im März/April 2020 hatte ich mehrere 100 m geordert und etwas ist noch übrig)
enjoy…
Wie gefallen Sie euch? Ich glaube, mir ist gerade nach BUNT und verrückt
Einmal Königin bzw. König sein für einen Tag? Was würdest du an diesem Tag machen?
Ich backe die letzten Jahre immer einen Dreikönigskuchen, auch wenn die Chance dann immer 50/50 steht, dass ich oder Motte die Mandel bekommt J (im 16. Jahrhundert wurde eine Bohne darin versteckt – da bin ich froh, dass die Variante Mandel nun geht) . Wer die Mandel hat, darf einen Tag die Königin spielen 😉
Unser Dreikönigskuchen ist diesmal ein süßer Hefeteig und da Motte keine Rosinen mag, gibt es Schokotropfen rein.
Und heute Morgen habe ich gleich meiner Großen zwei Stücke gebracht wer weiß, vielleicht ist in diesem Jahr sie die Königin
Ich wünsche euch einen super tollen Tag und wenn ihr keinen #dreikönigskuchen habt, dürft ihr euch einfach so wie eine Königin bzw. ein König fühlen
Dazu den Backofen auf Herzenswärme vorheizen, Gute-Laune-Teig ausrollen Glückssterne ausstechen und auf dem Backblech verteilen, zauberhafte Erinnerungen backen, mit Traumzucker bestreuen und zauberhafte Sternstunden genießen.
Und heute ist PC Verbot, bis ich wenigstens den größten Teil meiner To Do Liste abgearbeitet habe und YEAH, ab heute sind die Tage wieder jeden Tag ein wenig länger… ich freu mich soooo sehr, wenn es morgens wieder eher und abends länger hell ist. Ich liebe zwar den Kerzenschein gerade hier im Haus aber ansonsten brauche ich wirklich Licht und Sonnenschein.
Danke für dieses super leckere „Türchen“ liebe Sandy, das werde ich auf jeden Fall noch backen
Ihr wisst ja das ich an Weihnachten oft sehr traditionell backe. Daher gibt es dieses Jahr mal ein Rezept meiner Hamburger Oma. “Hamburger Weihnachtsschnitten” Es ist wieder so weit. 693 weitere Wörter
das Rezept klingt super lecker aber auch gelingsicher – so dass ich es mir auch zutraue und die Bilder von Sandy sind einfach ein Traum dazu oder was meint ihr?
Gestern gab es endlich mal einen Plätzchenbacknachmittag (nur hab ich im Chaos noch keine Fotos gemacht)
zauberhafte kleine Geschenk- oder Dekoidee
Zuerst habe ich versucht (denn ob es gelingt, kann ich euch erst in ein paar Tagen sagen) Turrón für meine Freundin herzustellen. Denn sie kommt aus Spanien und als ich dort nach Leckereien gegoogelt habe, ist mir diese süße Weihnachtsschleckerei aufgefallen. Aber ich bin froh, nur ein Drittel des Rezepts genommen zu haben, denn alleine 200 g Mandeln zu schälen ist eine kleine Arbeit, aber egal, wenn dann RICHTIG und nicht die fertig abgezogenen Mandeln kaufen :-), denn manches muss einfach mit viel Liebe gemacht werden oder?
Nachdem die Haut abgezogen wurde, werdern die Mandeln im Backofen geröstet und später bis auf einige wenige Mandeln alles fein gemahlen und dann wird es zu einer ganz schön klebrigen Masse aus geschlagenem Eiweiß, Honig , Zucker und den Mandeln und darf nun 8-10 Tage aushärten. Ich bin wirklich gespannt, ob es etwas geworden ist und freu mich dann auf das Gesicht meiner Freundin 🙂
Denn es müssen gar nicht immer die großen Geschenke sein, die viel kosten – Geschenke, die von Herzen kommen sind einfach das ganze Jahr über das schönste emotionsvolle, was es gibt. Und das nicht nur für den, der es bekommt. Alleine bei der Herstellung gestern schwappte mein Herz manchmal über an Gefühlen, an Vorfreude, an der Freude, dieses versuchen herzustellen mit dem Wissen, ein Lächeln ins Gesicht der Freundin (und auch ihren Mann) zu zaubern. Gibt es etwas schöneres?
Was habt ihr für tolle Rezeptideen zum Verschenken , welche neue Spezialität habt ihr nun mal ausprobiert oder möchtet ihr noch versuchen? herzlichst eure Gaby
Und schon ist der wundervolle Nikolaustag und 2. Advent auch schon wieder um…
Wenn ich höre Nikolaus, dann ist für mich immer noch viel Zeit bis Weihnachten, wenn ich aber höre 2. Advent vorbei, dann weiß ich, dass der Endspurt schon fast da – geht es euch auch so?
Ich hatte gestern einen super gemütlichen Tag mit meinen Kindern (und bei den Großen inkl. Partner) und ich genieße diese Zeit
Es gab Nussecken, den Zebra-Marmorkuchen von „das Knusperstübchen“ und die Brownies, die ich als Dreiecke zugeschnitten und als Tannenbaum dekoriert habe.
Vorher bin ich noch die letzte Runde für die Kinderhilfe bei Crowdlauf gelaufen
Abends habe ich dann noch einen Weihnachtsfilm mit Motte geschaut und JETZT heißt es RAN an meine Listen
7. Dezember
Postkarten AdressenListe
Geschenke für Freunde, die zur Post müssen
Geschenke für gute Bekannte, Nachbarn und andere tolle Menschen
Kleine Aufmerksamkeiten für ….
Welche Plätzchen müssen wir unbedingt noch backen
Was muss ich noch an Essen für die Weihnachtstage wann kaufen
Rezepte raussuchen (ok dieser Punkte sollte vor dem anderen wohl…lach)
Geschenke für die Kinder alle zusammen?
was hab ich noch vergessen?
Was macht ihr diese Woche alles noch, damit ein dicker Haken auf eurer To Do Liste abgehakt?
Ich muss zugeben, gestern war ich ein wenig neidisch. Fast überall gab es SCHNEE – nur bei uns war usseliges Schietwetter angesagt
und nachdem der 1. Dezember mit 100 Kniebeugen nach Mareike Spaleck (hab ich erwähnt, dass ich Kniebeugen hasse….seufz), 45 Minuten Zumba an der Wii (also die versteckten Wadenmuskeln lassen grüßen) und 15 Minuten Bauchtraining… (Hummelhüften-Donutrollen-Training trifft es besser) sportlich war und es wirklich saugut tat, wird es dann heute mal ruhiger, denn ich würde gern neue Plätzchen backen.
Die Favoriten bei den meisten sind ja immer die klassischen oder
WAS sind denn eure Lieblingsrezepte? Ich würde nämlich gerne viele neue einmal ausprobieren.
Kennt ihr „das Knusperstübchen„? Die liebe Sarah zaubert einfach nur einzigartig wundervolle Rezepte, sei es für die Weihnachtszeit oder für alle anderen Tage – ich liebe ihre Rezepte und habe letzte Woche die
Schnellball – Plätzchen gebacken. Sie sind ähnlich wie Vanillekipferl aber mit der Prise Zimt einfach perfekt für mich 🙂
Zum Rezept geht es HIER , probiert sie einmal aus. Super einfach , gelingsicher und lecker – so darf die Weihnachtsbäckerei bei mir weitergehen
Habt einen zauberhaften 2. Dezember und ich freu mich auf Eure Rezepte und Links
Bei Motte die passenden Suppen zu finden, bei denen sie nicht entweder von vorn herein sagt „mag ich nicht“ oder die Hälfte später mit dem Löffel zur Seite schiebt, ist garnicht so einfach (aber wofür hab ich meinen Zauberstab) 🙂
Aber diese Käselauchsuppe sowie die Tage vorher unsere leckere Linsensuppe, die isst sie ohne Murren und was gibt es schöneres, als eine leckere Suppe mit etwas frischem Baguette.
Ich hatte schon seit langem Lust, endlich mal wieder einen Apfelkuchen zu backen – eigentlich könnte ich im Herbst nur Apfelkuchen backen, es gibt so viele leckere Rezepte.
Meine Kinder mögen alle keinen Zimt, keine Kleine keine Walnüsse, also hab ich dann für meine Kollegen mitgebacken, bevor ich den ganzen Kuchen alleine esse.
Ich hatte das Rezept mal im Netz gesehen, weiß allerdings nicht mehr WOHER wirklich und hab es dann aus dem Kopf gemacht.
Einen einen Mürbeteig, dann Äpfel kleinschneiden und mit etwas Zucker und braunen Zucker vermischen, mittag auf den Teig, den Teig von allen vier Ecken umklappen, so dass die Äpfel fast bedeckt sind und dann leckere Streuel , die mit Zimt und Walnüssen vermengt sind, drauf und ab in den Ofen
Ich glaube, dass ist mein Favorit gerade vom Geschmack her, eine Mischung als Apfelkuchen und Apfelcrumble
Verratet ihr mir euer Lieblingsapfelkuchen Rezept 🙂 , dann könnte ich ja noch einige andere ausprobieren